Ja ich habe es getan, ich bin seit zwei Wochen stolze Trägerin eines Septums! Nachdem ich mehrere Wochen und Monate überlegt habe, habe ich mich dazu durchgerungen mir das Piercing stechen zu lassen und möchte euch hier meine ersten Eindrücke dazu schildern. Im Vorfeld habe ich durch ein sogenanntes Fake Septum zum Klemmen den Look bereits ausprobiert. Dies würde ich auch jedem/ jeder raten, der/die ernsthaft überlegt sich ein Septum Piercing stechen zu lassen.
Die Auswahl des richtigen Piercingstudios
Auch wenn es sich beim Stechen eines Septums am Ende nur um einen kleinen Pieks handelt, hat mich die Suche nach Piercingstudios einige Zeit gekostet. Da ich vorher kein andere Piercing hatte, wusste ich zuerst überhaupt nicht, wo ich mir das Piercing stechen lassen soll. In einer relativ kleinen Stadt wie Coburg ist das Angebot an Piercern tatsächlich überschaubar, weswegen ich mich letztendlich für ein Piercingstudio im Heimatort meiner Eltern Nürnberg entschieden habe.
Doch wie bin ich auf das Piercingstudio gekommen? Ich habe mir hierfür im Vorfeld zahlreiche Erfahrungsberichte durchgelesen und häufig wurde einem dort dazu geraten, dass man sich die Google Bewertungen eines Ladens ansehen und auf die Sauberkeit und Hygiene vor Ort achten sollte. So habe ich es dann letztendlich auch gemacht. Außerdem habe ich mich dort sehr gut beraten gefühlt. Wenn ein Piercer euch nicht wenigstens kurz über die möglichen Risiken und die optimale Wundversorgung nach dem Stechen aufklärt, solltet ihr euch lieber ein anderes Piercingstudio suchen..
Curved Barbell Septum in Silber Schlichtes Spetum in Silber Goldenes Septum mit Zierkristallen
Stichtag – so lief das Stechen des Septums ab
Da man aufgrund der Coronaverordnungen nur mit Termin ins Piercingstudio kam, habe ich zwei Tage vorher per Telefon einen Termin ausgemacht. Wie telefonisch angekündigt, hat im Vorfeld vor Ort ein kurzes Aufklärungsgespräch stattgefunden und die freundliche Piercerin erzählte mir auch, wie ich die Einstichstelle hinterher optimal versorge. Ein geeignetes Pflegemittel war bei diesem Studio sogar im preis Mitinbegriffen.
Danach wurde ich gebeten mich auf eine Liege zu legen. Die Einstichstelle unter der Nasenscheidewand wurde dann von der Piercerin mit einer Piercingzange fixiert und mit einer Nadel durchstochen. Insgesamt hat dieser Vorgang vielleicht eine oder zwei Minuten gedauert, das Ganze ist also relativ schnell vorbei.
Septum Piercing stechen Schmerzen
Im Vorfeld habe ich mich oft gefragt, wie große die Schmerzen bei Stechen des Septums wohl sein werden. Hierzu habe ich von “Schmerz ist aushaltbar” bis “starke Schmerzen” vorher so ziemlich alles im Internet gelesen. Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich die Schmerzen bei mir persönlich zwischen 5 und 6 einordnen. Das Durchstechen war auf jeden Fall unangenehm, aber der Schmerz war auch schnell wieder weg. In den ersten Tagen danach hat sich die Einstichstelle dann angeschwollen angefühlt und leicht wehgetan. Nach zwei Wochen ist der Schmerz jedoch vorüber, auch wenn die Einstichstelle noch nicht komplett verheilt ist.
Septum Piercing Kosten
Je nachdem wo ihr das Piercing stechen lasst kostet euch das Septum zwischen 50 und 80 €. Ich habe in Nürnberg 65 € bezahlt, habe dafür jedoch auch gleich einen ersten Schmuck und ein Pflegemittel zur Desinfektion der Wunde dazubekommen. Für den freundlichen und schnellen Service mit den Zusatzprodukten finde ich den Preis daher vollkommenen Ordnung.
Fazit – Würde ich es noch einmal tun?
Auch wenn ich mich in den ersten Tagen nach dem Stechen erst an den neuen Look mit Septum gewöhnen musste, bin ich sehr happy über meinen Entschluss es durchzuziehen. Mir gefällt das Piercing sehr gut. Mir persönlich war es den kurzen Schmerz daher auf jeden Fall wert und ich würde es wieder machen. Ich habe mir in den letzten Tagen schon neuen Schmuck bestellt und freu mich auf das ausprobieren und Tragen.